| Lebenslauf: |
| Datum: | Ereignis: |
| 00.00.1936 | Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger. In Fahrt als Motorrettungsboot DANIEL DENKER. |
| 00.00.1936 - 00.00.1945 | Stationiert auf Helgoland. |
| 00.00.1936 | Das gedeckte MRB DANIEL DENKER wird bei einem schweren Sturm an seinem Liegeplatz im
Augusta-Hafen schwer beschädigt und steht nur bedingt zur Verfügung. |
| 00.08.1939 | DGzRS-Kennung: KRD 430. |
| 01.07.1940 | Kommando Schiffe und Boote der Luftwaffe / Helgoland. |
| 28.06.1940 | Motorrettungsboot DANIEL DENKER wieder klar und liegt auf Position. |
| 00.05.1945 | Rückgabe an DgzRS. |
| 00.00.1945 - 00.00.1948 | Stationiert in Cuxhaven. |
| 12.12.1947 | Gemäß Schreiben vom 12.12.1947 für die Verteilung der der DGzRS zugewiesenen Unterscheidungssignal / Funkrufzeichen: (DUAE). |
| 00.00.1949 - 00.00.1950 | Stationiert in Fedderwardersiel. |
| bis 1951 | Inspektions- u. Reserveboot. |
| 00.00.1951 | Außer Dienst gestellt, verkauft an Privat. |
| 00.00.1952 | Umbau M/Y PASSAT I ( J. Frese, Köln ). |
| 00.02.2017 | als Motoryacht PASSAT in Düsseldorf vorhanden, (privater Eigner). ( Info: Manuel Miserok ) |